Montag, 29. Februar 2016

Do it yourself - Home Decor

Hallo ihr Lieben,

heute komme ich mal mit einem DIY um die Ecke gehopst. Es gibt so viele schöne Dinge, die man selber machen kann und das meist für sehr, sehr wenig Geld oder manchmal sogar mit Sachen, die man schon zu Hause hat. Was man allerdings vor allem braucht: IDEEN & INSPIRATIONEN! Und die hatte ich bei diesem DIY und möchte es euch gerne vorstellen.




Für das erste DIY benötigt ihr:

- Kakteen oder andere kleine Pflänzchen
- Kakteenerde oder dementsprechend andere Erde
- Dekosteine, da könnt ihr aber auch andere nach eurem Geschmack nehmen
- Glasgefäß

Bis auf die Kakteenerde, welche ich vom Baumarkt habe, habe ich alle Produkte aus dem IKEA.



Für das erste DIY benötigt ihr:

- Dekosteine, die könnt ihr natürlich ebenfalls wieder nach eurem Geschmack aussuchen
- Kerzen, da sind der Kreativität auch keine Grenzen gesetzt
- Glasgefäße

Diese Produkte sind ebenfalls alle aus dem IKEA.


Die Anleitung zu diesen beiden DIY's findet ihr auf meinen YouTube-Channel, dort könnt ihr gerne vorbei schauen!



Hier seht ihr vorab schonmal die Ergebnisse:




Dienstag, 23. Februar 2016

KEIN SEELENSTRIPTEASE!

Hallo liebe Leser,

am 13. Februar 2016 war ich im ZAKK in Düsseldorf auf dem Konzert von "Von Brücken". Seitdem schwirrten Gedanken in meinem Kopf herum, die ich gerne teilen würde. Zum Konzert, aber auch zu Nicholas Müller, dem Sänger der Band, damals der Sänger von "Jupiter Jones". Mir fehlen immer noch die Worte und deshalb schreibe ich nun einfach drauf los.

Ich bin auf "Von Brücken" völlig per Zufall gekommen. Ich habe nachts im TV rumgeschaltet und bin dann bei der Sendung "Rockpalast" hängen geblieben. "Von Brücken" spielte dort ein Konzert in einer Kirche und ich lies es einfach mal laufen. Meine Begeisterung stieg von Song zu Song. Was mich dann umgehauen hat war der Song "Lady Angst". Dieser treibte mir Tränen in die Augen und verbreitete auf meinem Körper Gänsehaut. Hier mal ein kleiner Auszug aus dem Songtexte.





















Lady Angst bittet zum Tanz
Malt den Teufel an die Wand
Und sie fährt mir in alle Glieder
Und sie singt mir die alten Lieder


Lady Angst bittet zum Tanz
Ich nehm' die Beine in die Hand
Ich sing' nie mehr die alten Lieder
Und ich brenne den Tanzsaal nieder


- (c) Von Brücken

Kurz darauf folgte in der Sendung ein Interview mit der Band und Nicholas erzählte, dass er eine Angststörung hatte/hat und auf Grund dessen aus seiner ehemaligen Band "Jupiter Jones" ausgetreten ist. Bis zu diesem Zeitpunkt wusste ich nichtmals, dass er der Sänger von "Jupiter Jones" war. Ich googelte also und sah den krassen optischen Unterschied von Nicholas damals und heute. Wie dem auch sei. Ein paar Tage später schaute ich ob sie irgendwo in meiner Nähe ein Konzert geben und das taten sie auch. Ich fragte meinen Freund, der eigentlich überhaupt nicht auf deutsche Musik steht, ob er Lust hat mitzukommen. Somit bestellte ich dann zwei Karten und war vor 10 Tagen dort.

Vorab: Ich habe meine Kamera extra zu Hause liegen lassen, da ich das Konzert genießen wollte und ich genau wusste, dass ich ansonsten die ganze Zeit nur rumgeknipst hätte. Dennoch habe ich ein paar Handyvideos zusammengeschnitten. (Video folgt.) Das Konzert war der Wahnsinn und ich möchte mich von ganzem Herzen bei den ganzen, tollen Musikern von der Band für diesen wunderschönen Abend bedanken. Ich mit meinen 1,58m stand ganz hinten und hatte zum Glück eine kleine Lücke gefunden, durch die ich alles sehen konnte. Ich hatte mich unauffällig ein Stück hinter die Abgrenzung des Lichttechnikers gemogelt, dass schien allerdings okay gewesen zu sein. Die Stimme, die Texte, die Band, einfach perfekt. Nicholas haute einen Witz nach dem anderen raus und brachte damit die ganzen 800 Besucher zum lachen. Ich kann nur sagen, dass es sich gelohnt hat und ich mir das Konzert sogar ein zweites Mal anschauen würde. Es war ein schöner, lustiger und emotionaler Abend zugleich.

Nun zum etwas ernsteren Teil dieses Posts, der mir sehr am Herzen liegt. Warum mich die Band und auch das Lied "Lady Angst" von Anfang an so gepackt hat, hat den Grund, dass ich selber unter einer Angststörung leide. "KEIN SEELENSTRIPTEASE!" Nicholas sagte in einem Interview, dass er keinen Seelenstriptease hinlegt, er nicht sagt, woher die Angststörung kommt, aber man darüber reden können sollte. Und diese Worte möchte ich gerne übernehmen und stimme ihm vollkommen zu. Die Angststörung ist nach den Depressionen die wohl weitverbreitetste psychische Erkrankung. Millionen von Menschen alleine in Deutschland sind von Angststörungen betroffen und ich finde es einfach traurig und dumm, dass darüber viel zu wenig gesprochen wird. Über so viele körperlichen Krankheiten wird ständig berichtet, doch was die psychischen Erkrankungen angeht, scheinen diese mir ein Tabu-Thema zu sein, was nicht sein kann und darf. Ich selber kann mich noch genau daran erinnern, dass ich garnicht wusste, was ich habe. Ich dachte ich wäre körperlich krank und habe mich bei meinem Hausarzt komplett durchchecken lassen und dann fiel die Diagnose. Vorher hatte ich noch nie etwas von Angststörungen gehört, machte mich selber im Internet schlau und googelte wie eine Bekloppte, da ich damit anfangs so rein garnichts anfangen konnte. Im Laufe der Jahre hat sich meine Angststörung durch Verhaltenstherapie und medikamentöse Behandlung gebessert, ich bin schlauer geworden, weiß jetzt viel mehr darüber, könnte vermutlich ein Buch darüber schreiben. Dennoch ist das alles ein harter Kampf und niemand, wirklich niemand, sollte sich dafür schämen. Es darf kein Tabu-Thema mehr sein, es dürfte es eigentlich noch nie gewesen sein, denn der Kampf gegen die Angst ist hart genug und in dieser Zeit ist darüber zu sprechen so wichtig. Im übrigen, war dies mein erstes Konzert. Ich habe mich getraut, mich in eine Menschenmenge zu werfen und bin stolz. Für die, die es nicht nachempfinden können, es ist, als würde man in ein Becken voller Haifische springen.


Foto: (c) Von Brücken























Endwort zu diesem Post: Ich finde es toll, dass es Menschen wie Nicholas gibt, die in der 
Öffentlichkeit dazu stehen und versuchen anderen Menschen klarzumachen "Hey, dass ist nichts, wofür man sich schämen muss." Auch denke ich, dass er vielen mit seiner Geschichte Mut macht und seine wahren Worte helfen. Er ist auch als Botschafter für den Angst-Hilfe e.V. unterwegs, wen das interessiert oder vielleicht sogar weiterhilft, hier der Link:

Wer sich für die Band interessiert, hier die Homepage:

Somit verbleibe ich erstmal mit lieben Grüßen,
eure Diane.

Montag, 7. Dezember 2015

Wenn aus Arbeitskolleginnen Freundinnen werden

Hallo ihr Lieben,

ich war heute bei einer sehr guten Freundin. Ihre kleine Tochter hat sich meine Kamera geschnappt und sich als Fotografin probiert. Sie hat fleissig rumgeknipst und wirklich schöne Schnappschüsse hinbekommen. Aus diesem Grund dachte ich mir, dass ich diese mal mit euch teile. Anna und ich haben uns auf der Arbeit kennengelernt und mittlerweile ist sie einfach da und nicht mehr wegzudenken.



... weil wir über alles reden können.



... weil wir gackernde Hühner sind.



... weil wir zusammen stundenlang Blödsinn machen können.


Zum Schluss noch ein passendes Zitat:


"Von allen Geschenken, die uns das Schicksal gewährt,
gibt es kein größeres Gut als die Freundschaft, keinen größeren Reichtum,
keine größere Freude." 

- Epikur von Samos

Sonntag, 6. Dezember 2015

2. Advent

Hallo ihr Lieben,

wie angekündigt hier die "Geschenkideen für IHN". Eigentlich sind es die Duft-Klassiker für Männer, welche meiner Meinung nach auch wunderbar duften. Also, falls ihr noch auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk für euren Partner, Vater, Bruder oder sonst einem Menschen mit männlichem Geschlecht seid, dann schaut euch doch einfach mal an, was ich hier zusammen gesucht habe. Kurz und knapp, hier die Ideen. Mich würde mal interessieren, was ihr so für Männerparfums kennt, welche vielleicht nicht so bekannt und gut duften?!

Eure Diane.



Hier die Links zu den Parfums:

Sonntag, 29. November 2015

1. Advent

Hallo ihr Lieben,

passend zum 1. Advent dachte ich mir, dass ich einen Post über "Geschenkideen" verfasse. Langsam aber sicher kommt Weihnachten immer näher, die Weihnachtsmärkte sind aufgebaut, es wird Glühwein getrunken und gebrannte Mandeln gegessen und die Suche nach den passenden Geschenken für seine Liebsten geht los. Wie ich finde, kann man wirklich IMMER gut Parfum verschenken. Es ist nicht das einfallsreichste Geschenk, aber trotzdem etwas schönes und nützliches, wenn es denn der richtige Duft ist. Ich persönlich habe seit längerem ein paar Favoriten, welche in die süße Duftrichtung gehen. Oder aber wie man so schön sagt "blumig-orientalisch". Oder so ähnlich. Teilweise gibt es auch schöne Duftsets. Ich habe hier ein paar von meinen Favoriten für euch
zusammen gestellt und vielleicht ist ja etwas dabei, was ihr verschenken könnt oder ihr euch sogar selber wünschen könnt.
Zum 2. Advent wird es auch noch einen Post über "Geschenkideen für IHN"geben.

Liebste Grüße, Diane.

Hier die Links zu den jeweiligen Parfums:

Dienstag, 10. November 2015

Weihnachtswahnsinn

Also, wenn ich nicht in allen möglichen Geschäften durch diverse Artikel darauf aufmerksam gemacht werden würde, wäre mir doch beinahe entgangen, dass nächsten Monat Weihnachten ist. Überall herrscht die völlige Reizüberflutung bezüglich Weihnachten. Von den Schokoladen-Weihnachtsmännern in den Supermärkten, von denen ich ehrlich gesagt auch schon zwei verputzt habe, bis hin zu völlig verstrahlten Rentieren, welche selbstverständlich eine Schleife um den Hals tragen. Was wäre denn auch ein Rentier ohne Schleife um den Hals? Die blinkenden Rentiere reichen natürlich nicht aus als Deko, nein! Sie ziehen meist einen Schlitten mit DEM WEIHNACHTSMANN und drei Geschenken für über Millionen von Kindern hinter sich her. Wem das noch nicht genug ist, der kann sich natürlich auch noch das Modell mit dem Schneemann holen, der sitzt dann freundlich grinsend neben dem Weihnachtsmann. Schneemänner sind eben immer sehr freundlich und ausdrucksstark. Alle Schneemänner tragen ja auch eine Mütze, 'nen Schal und Handschuhe, wäre ja sonst einfach viel zu kalt, wir wollen ja nicht, dass sie sich die Möhre abfrieren. Aber nun genug Sarkasmus. Wir wissen alle, dass es überall auf der Welt schon sehr früh weihnachtet und beschweren uns jedes Jahr auf's neue darüber. Wenn es allerdings nicht so wäre, wäre es sicher auch wieder verkehrt. Dann würde die Oma ihre Tochter ganz aufgeregt anrufen um ihr zu sagen, dass ihr Enkel dieses Jahr keinen Schokoladen-Weihnachtsmann bekommt, weil es die ja jedes Jahr immer erst so spät zu kaufen gibt und sie es leider nicht mehr geschafft hat einen zu bekommen, da sie schon ausverkauft waren. Da kaufen wir doch weiterhin lieber an Ostern die reduzierten Weihnachtsmänner, die übrig geblieben sind und bald ablaufen.

Zugegebener Maßen komme ich dieses Jahr kurioser Weise auch schon relativ früh in eine minimale Vorweihnachtsstimmung. Woran es liegt weiß ich selber nicht so genau. Vielleicht, weil ich das erste mal Weihnachten in meiner ersten eigenen Wohnung habe. Ich kann mir den größten und dicksten Weihnachtsbaum kaufen und den mit so viel Lametta beschmeißen, wie ich lustig bin und alles so dekorieren, wie ich es haben möchte. Ja, vielleicht werde ich dieses Jahr wie der Kerl aus dem Film "Schöne Bescherung" und befestigte überall Lichterketten. Wobei bei ihm ist das ganze Haus abgefackelt und die Katze hat den Weihnachtsbaum umgerissen. Vielleicht baue ich mir doch lieber eine Seilbahn von meinem Balkon bis zum nächsten Baum, wie bei "Kevin allein zu Haus", wäre schon ne ziemlich coole Vorstellung.

Zurück zur Deko. Momentan schaue ich mich in Online-Shops auch schon fleissig nach Deko und Geschenken um und habe bei Douglas ziemlich süße Dinge gefunden. Vielleicht ist was für euch dabei.

Einer der momentan wohl angenagtesten Trends: STERNE!



















Links: Decke - Sterne   /   Tasse - Stern   /   Teller - Stern

Süße Windlichter und Duftkerzen. Nicht nur zur Weihnachtszeit eine schöne Idee für gemütliche Stunden zu Hause.




Links: Riverdale Miss Applepie Windlicht   /   Juwelkerze Kerze mit Ring SWEET CUPCAKE   /   Yankee Candle Perfect Pillar Vanilla Cupcake 

GLANZVOLLER Kitsch.






Sonntag, 1. November 2015

Freundschaft

Hallo ihr Lieben,

heute hat meine beste Freundin Geburtstag und aus diesem Anlass möchte ich etwas zum Thema Freundschaft schreiben. Im Februar 2016 sind wir schon 10 Jahre befreundet. Der Gedanke ist jetzt erst wieder hochgekommen und ich konnte das erst garnicht glauben. Meine beste Freundin hält mir immer wieder auf's neue vor, dass sie wegen mir die 1. Folge der 2. Staffel "Desperate Houswives" verpasst hat. Der Grund ist der, dass wir uns an dem Tag zum ersten Mal getroffen haben und gemeinsam in Düsseldorf waren. Allerdings kamen wir nicht zu der Zeit, die wir geplant hatten, zurück. Die Zeit seit diesem Tag verging so unfassbar schnell. Wenn ich mich an unsere gemeinsame Erlebnisse zurück erinnere kommt es mir vor, als wäre es gestern erst gewesen. In diesen ganzen Jahren kam es nur ein einziges Mal zu einem Streit. Wirklich bewundernswert, wenn man da mal so drüber nachdenkt. Ich bin einfach unendlich glücklich darüber eine so wundervolle Freundin an meiner Seite zu haben. Um das ganze jetzt aber nicht zu sehr ins private zu lenken versuche ich ein paar Gedanken zu dem Thema ins allgemeine zu ziehen und kurz zu fassen. Wahre Freundschaften sind unbezahlbar und lebenswichtig. Ich behaupte, dass kein Mensch dieser Welt einsam sein möchte. Das Gefühl, dass da immer jemand ist, der einen lieb hat, den ich lieb habe, das Gefühl, wenn man ganz genau weiß, dass man immer für einander da ist und vor allem, dass man sich vertrauen kann, man sich vor dem anderen nicht schämen muss und man jeden Spaß zusammen machen kann, dass ist einfach unbezahlbar. Gibt es so etwas wie Seelenverwandtschaft? Ich weiß es nicht! Aber scheinbar kann man so unterschiedlich und ähnlich zugleich sein, dass alles perfekt zusammen passt und sich sogar ergänzt. Ich kann jedem nur folgendes mit auf den Weg geben, besonders den jüngeren Mädels:
Wenn ihr eine Freundin habt und ihr ehrlich zueinander seid, wenn alles einfach passt, dann pflegt eure Freundschaft. Es wird sich lohnen. Je länger man sich kennt, desto intensiver wird eine Freundschaft und desto weniger lässt sich diese dann auseinander bringen.

Zum Schluss noch ein kleines Video (gekürzte Version und mit lizenzfreier Musik unterlegt - Nightcore Furry Infinity - River flows in you), welches ich für meine Beste Freundin von uns gefilmt und zusammen geschnitten habe.

Hier also nochmal für sie: HAPPY BIRTHDAY!

Freitag, 9. Oktober 2015

EKO-Haus der Japanischen Kultur

(Fotos zum Vergrößern anklicken!)

Hallo ihr Lieben,












heute war ich mit meinem Freund in Düsseldorf im EKO-Haus, bzw. im Japanischen Garten.

 

Leider ist der japanische Garten ziemlich klein, dennoch wunderschön. Wenn man sich dort so umschaut und schon diese kleine Fläche des Japanischen Gartens faszinierend findet, wünscht man sich natürlich noch viel mehr sehen zu können.
Was mir allerdings besonders ins Auge gefallen war, die Statue des Prinzen Shotoku, über der Seile festgebunden worden. An diesen sind Stofffetzen, Servietten und Taschentücher befestigt.


Nun ja, nun stand ich mit meinem Freund vor der besagten Statue, auf die auch Cent-Stücke gelegt worden waren und fragte mich, was es damit auf sich hat. Ich gutgläubiger Mensch dachte, dass es vielleicht Glück bringen soll. Was war nun also der nächste Schritt? Natürlich! Wir banden ebenfalls jeweils ein Taschentuch an das Seil und legten dort Cent-Stücke drauf. Und was stellte ich nun nach meinen Recherchen im Internet fest? Dieses besagte Seil mit den Fetzen dient lediglich dazu die Tauben fernzuhalten. Herzlichen Glückwunsch, Diane. Eine gute Tat vollbracht. Immerhin. Eine gute Tat am Tag. Das kommt davon, wenn man absolut keinen Schimmer von der japanischen Kultur hat. Was es mit den Cent-Stücken auf sich hat, weiß ich bis jetzt noch nicht. Vielleicht hätte ich doch lieber Vogelfutter darauf legen sollen. Trotz alledem finde ich die japanische Kultur, wie auch andere Kulturen, sehr interessant und vielleicht ergibt sich irgendwann mal die Möglichkeit mehr davon zu sehen und darüber zu erfahren.

  

Ich hoffe, dass euch die kleinen Einblicke vom EKO-Haus gefallen haben und vielleicht seid ihr neugierig geworden und wollt dort auch mal hin. Wenn man sich vorher informiert hat man auch die Möglichkeit an Führungen teilzunehmen. Ebenso werden dort auch Veranstaltungen und Kursprogramme angeboten.
Wenn es euch interessiert könnt ihr einfach mal auf die Homepage gehen:

Eure Diane.



Sonntag, 4. Oktober 2015

Auf Entdeckungsreise

Im besten Fall hat man Sonntags rein garnichts zu erledigen oder hat immerhin etwas Zeit übrig um seinen Hobbys nachzugehen oder aber einfach mal die Seele baumeln zu lassen.

Ich habe diesen Sonntag genutzt und habe unter anderem einen kleinen Spaziergang am See gemacht. Dort bin ich ein bisschen auf Entdeckungsreise gegangen.

Was mir spätestens beim Betrachten der Fotos aufgefallen ist,
man achtet zu wenig auf die kleinen Dinge des Lebens.

Ob es ein einziges, kleines Kleeblatt inmitten einer Wiese ist:




















Oder ein Regentropfen, der auf einem Grashalm verweilt:




















Die Abendsonne, die noch durch die Äste der Bäume blinzelt, bevor sie untergeht:




















Oder aber eine kaputte Bank, welche schon wieder etwas künstlerisches an sich hat:




















Es gibt ein Zitat, vielleicht kennt ihr es ...

"Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge."
- Wilhelm Busch

... und je länger ich darüber nachdenke, desto mehr stimme ich diesem Zitat zu.
Es gibt Tage, welche wohl jeder von uns kennt, an denen man nicht mehr weiß, wo einem der Kopf steht. Ob es an der Arbeit liegt, an dem Alltagsstress oder an den Herausforderungen und Sorgen, die uns das Leben immer wieder auf die Nase bindet. Ich bin Anfang 2015 von "zu Hause" ausgezogen und habe seitdem mein ganz eigenes zu Hause, meine erste eigene Wohnung. Ich habe mir anfangs von Ikea das wohl günstigste Topfset gekauft. Immerhin zieht man nur einmal das erste mal aus und da kommen Kosten ohne Ende auf einen zu. Die ganzen Sachen, die man sich erstmal zulegen muss. Vom Pfannenwender bis hin zur Klobürste. Aber zurück zu meinem Topfset. Ich will mich ja nicht beschweren, aber ich hätte jeden Tag aufs neue diese blöden Töpfe aus dem Fenster rauswerfen können und hätte ihnen mit Freude hinterher gerufen, dass sie zur Hölle fahren sollen. Immer ist alles darin angebrannt und die Töpfe von dem ganzen Driss wieder zu befreien war ebenfalls immer wieder aufs neue eine Tortur. Mein Vater schenkte mir dann einen etwas hochwertigeren Topf und ich habe mich gefreut, wie ein kleines Kind auf Weihnachten. Wer hätte schon gedacht, dass ich mich mal über einen Topf freue. Ich jedenfalls nicht. Aber das sind wohl auch etwas kleinere Dinge des Lebens, über die man sich freuen kann. Auch, wenn ich im Fall des Topfes, dies erst mit 23 Jahren erfahren habe.




















In diesem Sinne, einen wunderschönen Sonntag.

Eure Diane.